Autologe Regenerationstherapie
Schmerzfrei und beweglich ohne OP.

Die Autologe Regenerationstherapie ist eine Kombination verschiedener Verfahren.
Hauptbestandteil ist die Behandlung mit PRP (Platelet rich Plasma).
Im Prinzip handelt es sich dabei um die Aufkonzentration verschiedenster im Blut
enthaltener Stoffe zu einem hocheffektiven, aber körpereigenen Wirkstoffcocktail,
bei dem die Menge der Thrombozyten mehr als doppelt so hoch wie im normalen venösen Blut ist.
PRP enthält weiterhin Wachstumsfaktoren, Hormone, Proteinstabilisatoren und andere bioaktive,
für Zellwachstum und Zellhomöostase wichtige Bestandteile. Diese Stoffe sind unter anderem für
den biologischen Reparaturmechanismus verantwortlich, wie er z. B. bei der Wundheilung ausgelöst wird.
Die gleiche Wirkung lässt sich aber auch bei der Therapie von Arthrose oder Entzündungen erzielen:
In mehreren Studien konnte bereits nachgewiesen werden, dass die Wachstumsfaktoren Heilungs- und
Aufbauprozesse im geschädigten Gelenk anregen. Dadurch ist das Indikationsspektrum sehr breit und
umfasst neben nahezu allen Erkrankungen des Orthopädischen Fachgebietes noch viele weitere mehr.
Die Herstellung von PRP findet in zwei Schritten statt. Zunächst wird dem Patienten eine kleine
Menge Blut aus der Armvene entnommen. Anschließend wird derjenige Teil des Blutes, der die
regenerativen und arthrosehemmenden Stoffe enthält, mithilfe eines speziellen Trennverfahrens
in einer Zentrifuge aufkonzentriert. Das fertige PRP injiziere ich den Patienten dann im Rahmen
einer Mesotherapie an den betroffenen Körperteil oder das betroffene Gelenk. Wir setzen es mit
großem Erfolg bei allen Schmerzen und Verschleißerkrankungen der großen und kleinen Gelenke – also
an Knie, Hüfte, Schulter, Wirbelsäule, Finger gelenken usw. – sowie bei Muskelfaserrissen, Prellungen,
Verstauchungen und sogar Osteoporose ein. Auch bei der Therapie entzündlich bedingter Schmerzen wie
bei Tennisellenbogen, Fersensporn oder Kalkschulter haben wir hervorragende Erfahrungen gemacht.
Insgesamt profitieren also praktisch alle Patienten mit Erkrankungen, die durch eine verbesserte
Durchblutung und Geweberegeneration positiv beeinflusst werden können.
Die physikalische GefäßtherapieBemer wirkt durch einen speziellen patentierten Impuls auf die
kleinsten Blutgefäße und verbessert damit sowohl den Zufluss im arteriellen Bereich als auch den
Abfluss im venösen Bereich. Das Resultat der verbesserten Gefäßmotorik ist eine optimale Durchblutung
des Körpers bis hin in die kleinsten Kapillargefäße. So können mehr Sauerstoff und mehr Nährstoffe
in jede einzelne Zelle transportiert werden und die Bildung von Adenosintriphosphat (ATP) in den
Mitochondrien, den Kraftwerken unserer Zellen, wird angeregt. Gleichzeitig kommt es zu einer
Verbesserung der Gewebeentschlackung – daher auch die intensive Nutzung im Leistungssport. Mein
Fazit: In ihrer Kombination ist die Autologe Regenerationstherapie die effektivste Methode zur
Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und zur Einleitung von Heilungs und Regenerationsvorgängen,
die ich in meiner bisherigen Laufbahn kennen gelernt habe!